
ABC
Gepostet von PSU Wien am 31.10.2016 in LORMEN | Keine KommentareDas
Lorm-Alphabet
von
Hieronymus Lorm
A…..Punkt auf die Daumenspitze
B…..Kurzer Abstrich am Zeigefinger
C…..Punkt auf das Handgelenk
D…..Kurzer Abstrich am Mittelfinger
E…..Punkt auf die Zeigefingerspitze
F…..Leichtes Zusammendrücken der Zeige- und Mittelfingerspitzen
G…..Kurzer Abstrich am Ringfinger
H…..Kurzer Abstrich am kleinen Finger
I…..Punkt auf die Mittelfingerspitze
J…..Zwei Punkte auf die Mittelfingerspitze
K…..Punkt mit vier Fingerspitzen auf den Handteller
L…..Langer Abstrich von der Mittelfingerspitze zum Handgelenk
M…..Punkt auf die Kleinfingerwurzel
N…..Punkt auf die Zeigefingerwurzel
O…..Punkt auf die Ringfingerspitze
P…..Langer Aufstrich an der Außenseite des Zeigefingers
Q…..Langer Aufstrich an der Außenseite der Hand (Kleinfingerseite)
R…..Leichtes Trommeln der Finger am Handteller
S…..Kreis am Handteller
T…..Kurzer Abstrich am Daumen
U…..Punkt auf die Kleinfingerspitze
V…..Punkt auf den Daumenballen (etwas außen)
W…..Zwei Punkte auf den Daumenballen (etwas außen)
X…..Querstrich über das Handgelenk
Y…..Querstrich über die Mitte der Finger (außer Daumen)
Z…..Schräger Strich vom Daumenballen zur Kleinfingerwurzel
Ä…..Zwei Punkte auf die Daumenspitze
Ö…..Zwei Punkte auf die Ringfingerspitze
Ü…..Zwei Punkte auf die Kleinfingerspitze
CH…..X-förmiges Kreuz am Handteller
SCH…..Leichtes Umfassen der vier Finger (außer Daumen)
ST…..Langer Aufstrich am Daumen (Außenseite)
Ein Abstrich, ob kurz oder lang, verläuft immer von der Fingerspitze zur Handwurzel und ein Aufstrich entgegengesetzt.